Allgemein

Mit Platz vier und zwölf hat Frikadelli Racing beim vierten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) das beste Ergebnis der aktuellen Saison eingefahren. Norbert Siedler (A) und Frank Stippler (Bad Münstereifel) verpassten mit dem Nummer-31-Porsche 911 GT3R nach 28 Runden den Sprung aufs Podium um kaum fünf Sekunden denkbar knapp. Im Mittelteil

Frikadelli Racing hat mit seinen Porsche 911 GT3 R nicht am dritten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring teilgenommen. Das Team hat im 90-minütigen Training die Reifen eines anderen Anbieters ausprobiert und dabei erkannt, dass ein Start bei dem Vierstundenrennen in dieser Kombination keinen Sinn ergibt. Während das Pro-Auto von Alex Müller (Emmerich)

Mit Platz sechs für das Pro-Auto und Rang 17 für den Pro-Am-911 GT3 R stammen die beiden bestplatzierten Porsche des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring von Frikadelli Racing. Das Kultteam aus dem benachbarten Barweiler überzeugte mit einer strategisch cleveren Herangehensweise und brachte die beiden vollkommen problemlos funktionierenden SP9-Rennwagen weit nach vorne.

Der zweite, für Profi-Rennfahrer eingesetzte Porsche 911 GT3 R von Frikadelli Racing hat bei seinem Debüt in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) direkt für Aufsehen gesorgt. Norbert Siedler (A) und Lucas Luhr (Koblenz) nahmen das Vierstundenrennen mit dem neuen Auto, das erst kurz vor Beginn des zweiten VLN-Wochenendes fertig wurde, dank der

Frikadelli Racing hat den ersten Lauf zur diesjährigen Langstreckenmeisterschaft auf Platz 21 beendet. Der Porsche 911 GT3 R des Eifelteams spulte bei dem Vierstundenrennen insgesamt 28 Runden in den Händen von Klaus Abbelen (Barweiler), Andreas Ziegler (Sinzig) und Norbert Siedler (A) ab. Nordschleifen-Ikone Sabine Schmitz verzichtete auf einen Start. „Keine Besonderheiten“, berichtete

Frikadelli Racing hat das Saisonfinale der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf dem sechsten Platz beendet. Auf abtrocknender Strecke hatte Startfahrerin Sabine Schmitz (Barweiler) den Porsche 911 GT3 R der Modellreihe 991 nach zehn Runden auf Platz zehn an Patrick Huisman (NL) übergeben, der auf Intermediate-Pneus für gemischte Bedingungen allerdings mit stumpfen Waffen kämpfte.

 Von der Pole Position des Trainingsschnellsten aus hat Frikadelli Racing einen schwierigen neunten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring erlebt. Ohne Klaus Abbelen und Sabine Schmitz nahmen Patrick Huisman (NL) und Norbert Siedler (A) das Rennen mit dem Porsche 911 GT3 R vom ersten Startplatz in Angriff und kamen bei wechselhaften Streckenbedingungen auf

Gelungenes Porsche-Comeback für Frikadelli Racing: Sabine Schmitz, Klaus Abbelen (beide Barweiler), Patrick Huisman (NL) und Norbert Siedler (A) beendeten den achten Lauf der diesjährigen Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) auf dem sechsten Gesamtrang. Das Quartett hatte das Vierstundenrennen von der neunten Startposition aufgenommen und profitierte immer wieder von der überdurchschnittlichen Reichweite seines Porsche

Gelungene Premiere für Frikadelli Racing beim Saisonhighlight der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN): Zu Testzwecken ging das Kult-Team aus Barweiler erstmals mit dem BMW M6 GT3 von BMW Motorsport an den Start. Im Qualifying eroberte die Mannschaft um Klaus Abbelen, Sabine Schmitz, Patrick Huisman (NL) und Norbert Siedler (A) den zwölften Platz. „Wir

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.