frikadelli-racing-nuerburgring-nordschliefe-gruene-hoelle-historie-sabine-schmitz

Sabine Schmitz – Speedbee

frikadelli-racing-sabine-schmitz-Speedbee-logo-small
Sabine Schmitz

Unvergessen!

Sabine war die Seele des Frikadelli Racing Teams – und wird es in unseren Herzen auch immer bleiben. Trotz eines langen, grausamen Kampfes gegen den Krebs verlor sie bis zuletzt niemals ihr Lachen und ihre unerschütterliche Lebensfreude. Tag für Tag erinnern wir uns gerne an die gemeinsamen Momente mit ihr zurück – voller Dankbarkeit und Respekt.

Als Lebenspartnerin von Klaus Abbelen war „die Queen vom Nürburgring“ von Beginn an ein fester Bestandteil von Frikadelli Racing. Die Nordschleife war ihr Zuhause – sie wuchs in Sichtweite der legendären Rennstrecke auf. In ihrem Elternhaus, dem Hotel „Am Tiergarten“, gaben sich die großen Namen des Motorsports die Klinke in die Hand. Schon früh zog es Sabine selbst ans Steuer – anfangs noch im Auto der Mutter – doch ihr außergewöhnliches Talent war schnell unübersehbar.

1990 startete sie erstmals in der Rundstrecken-Challenge Nürburgring – und holte direkt drei Gesamtsiege. Ein Jahr später wiederholte sie dieses Kunststück. Parallel dazu überzeugte sie im Ford Fiesta Mixed Cup, wo sie die Damenwertung gewann. Gemeinsam mit Thomas Marschall sicherte sie sich 1992 sogar den Mixed-Meistertitel .

Ob südafrikanischer Tourenwagen-Cup (1995) oder brasilianische Sportwagenrennen (1999) – Sabine bewies sich auch international. Doch ihr Revier blieb die Nordschleife: In der VLN-Langstreckenmeisterschaft und beim 24h-Rennen schrieb sie Geschichte. 1996 gewann sie als erste Frau überhaupt den Klassiker – und wiederholte den Triumph im darauffolgenden Jahr. 1998 entschied sie zudem die VLN für sich – ebenfalls als erste Frau.

Berühmt wurde Sabine auch als temperamentvolle Fahrerin des legendären Ringtaxis, mit dem sie über 30.000 Runden durch die „Grüne Hölle“ absolvierte – und zahllosen Beifahrern eine unvergessliche Mischung aus Furcht und Faszination bescherte.

Später kehrte sie gemeinsam mit Klaus Abbelen im Frikadelli-Porsche 911 GT3 an den Start zurück – mit Podiumsplätzen, Gesamtsiegen und vielen unvergesslichen Momenten. Auch ihr Gaststart in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft auf der Nordschleife, bei dem sie unter die Top Ten fuhr, sorgte für Aufsehen. Für viel Aufsehen sorgte Sie auch in 2014 beim 5 VLN Lauf, als sie vom letzten Platz der Startergruppe auf Platz 1 und somit den Sieg für Frikadelli nach Hause fuhr.

Doch Sabine war mehr als eine herausragende Rennfahrerin. Als ausgebildete Helikopter-Pilotin, Reiterin, TV-Moderatorin und charismatische Persönlichkeit begeisterte sie ein weltweites Publikum – sei es in deutschen Autoformaten oder als Kultfigur in der britischen Sendung „Top Gear“.

Eine ihrer bekanntesten Anekdoten stammt aus ihrer Zeit bei der BBC-Sendung „Top Gear“. Nachdem Moderator Jeremy Clarkson eine Runde auf der Nordschleife in knapp unter zehn Minuten absolviert hatte, bemerkte Sabine trocken, dass sie diese Zeit „auch in einem Van“ schlagen könnte. Gesagt, getan: Sie setzte sich in einen Ford Transit und verfehlte Clarksons Zeit nur um wenige Sekunden – ein Beweis für ihr Können und ihren Sinn für Humor.

Mit großer Herzlichkeit engagierte sie sich zudem für hilfsbedürftige Kinder und Tiere. Besonders am Herzen lag ihr die Arbeit der Organisation Tierhilfe Angel da Relva e.V., die sie aktiv unterstützte.
In Sabines Sinne bitten wir weiterhin um Spenden an: www.tierhilfe-angeldarelva.de

Sabine bleibt unvergessen – als Fahrerin, als Mensch, als Freundin. Und für immer als Teil von Frikadelli.

Sabine Schmitz - Videogalerie

Sabine Schmitz - Bildergalerie

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.