VLN 2019: Lauf 3 (27. April)
Für das Frikadelli Racing Team lagen Freude und Enttäuschung beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft dicht beieinander. Während der Porsche 911 GT3 R mit der Werksbesatzung aus Sven Müller, Mathieu Jaminet und Romain Dumas bereits nach wenigen Runden aufgrund eines Unfalls ausschied, behauptete sich das zweite GT3-Fahrzeug von Alex Müller, Felipe
VLN 2019: Lauf 2 (13. April)
Nach dem positiven Start in die neue Saison wollte das Frikadelli Racing Team beim zweiten VLN-Lauf an die gute Leistung anknüpfen. Aufgrund von einsetzendem Schneefall wurde das Rennen aus Sicherheitsgründen jedoch bereits in der zweiten Runde abgebrochen. Ein Opfer dieser Wetterkapriolen war auch der #30 Porsche 911 GT3 R der Barweiler
VLN 2019: Lauf 1 (23. März)
Das Frikadelli Racing Team ist mit einem guten Ergebnis in die neue VLN Saison auf dem Nürburgring gestartet. Im neuen #31 Porsche 911 GT3 R zeigten die beiden Porsche Young Professionals Matt Campbell/Mathieu Jaminet eine glänzende Aufholjagd und kämpften sich im Rennen von der 27. Startposition auf den fünften Platz nach
VLN 2018: Lauf 9 (20. Oktober)
Das Finale der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) ging ohne Frikadelli Racing über die Bühne: Nach einem Ausrutscher im Qualifying konnte der Porsche 911 GT3 R mit der Nummer 30 nicht mehr rechtzeitig repariert werden, Lance David Arnold (Duisburg) und Alex Müller (Rees) mussten auf den Start des Vierstundenrennens verzichten. Für das Porsche-Kundenteam
VLN 2018: Lauf 8 (6. Oktober)
Mit Platz sechs für den 911 GT3 R von Felipe Laser (Leipzig), Lance David Arnold (Duisburg) und Klaus Abbelen (Barweiler) endete der achte und vorletzte Lauf zur diesjährigen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring für Frikadelli Racing unter den eigenen Erwartungen. Beide Autos des Porsche-Kundenteams, das in diesem Jahr schon zweimal siegreich war,
VLN 2018: Lauf 7 (22. September)
Frikadelli Racing hat beim siebten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring seine Hochform aus dem Sommer wiedergefunden. Das Porsche-Kundenteam aus Barweiler fuhr am Samstag bei dem Vierstundenrennen mit dem Nummer-31-Porsche 911 GT3 R von Norbert Siedler (Österreich) und Lance David Arnold (Duisburg) auf Rang zwei. Das Schwesterauto von Teamchef Klaus Abbelen
VLN 2018: Lauf 6 (1. September)
Frikadelli Racing hat den sechsten Lauf der diesjährigen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring (VLN) nach einer ebenso fehlerfreien wie problemlosen Fahrt von Alex Müller (Rees) und Teamchef Klaus Abbelen (Barweiler) mit Platz sechs für den Porsche beendet. Das Schwesterauto, pilotiert von Felipe Laser (Leipzig) und Lance David Arnold (Duisburg), musste nach 2,5
VLN 2018: Lauf 5 (19. August)
Nach Siegen in den beiden vorangegangenen Rennen ist Frikadelli Racing mit einem achten Platz und einem Ausfall in die zweite Saisonhälfte der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) gestartet. Im fünften von neun Meisterschaftsläufen kreuzte der Porsche von Norbert Siedler (Österrreich), Lance David Arnold (Duisburg) und Alex Müller (Rees) nach einer sechsstündigen Aufholjagd als Sechster
VLN 2018: Lauf 4 (7. Juli)
Zwei Wochen nach dem Sieg beim dritten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) hat Frikadelli Racing erneut die Ziellinie als Erster überquert: Norbert Siedler (A) und Lance David Arnold (Duisburg) – der bereits zwei Wochen zuvor auf dem höchsten Treppchen stand – verteidigten mit ihrem Porsche 911 GT3 R die Führung von
VLN 2018: Race 04 (July 7th)
Two weeks after the victory in the third round of this year's Endurance Championship Nürburgring (VLN), the #31 Frikadelli Porsche again took the chequered flag in first place. Norbert Siedler (A) and Lance David Arnold (Duisburg), the winner of VLN leg 3, started from pole position, took the lead and brought