Versöhnlicher Saisonabschluss für Frikadelli Racing im Prototype Cup Germany
Beim Saisonfinale des Prototype Cup Germany auf dem Sachsenring haben Klaus Abbelen und Felipe Laser im Sonntagsrennen ein weiteres Top-5 Resultat erzielt. Zudem sicherte sich die Mannschaft von Frikadelli Racing mit dem #30 Ligier JS P320 den Tagessieg in der Trophy-Wertung. „Das Wochenende hat für uns zunächst durchwachsen begonnen. So ist im
Saisonfinale für Frikadelli Racing im Prototype Cup Germany
Vom 06.-08. September 2024 steht für Frikadelli Racing die letzte Saisonstation im Prototype Cup Germany an. Auf dem Sachsenring möchten Klaus Abbelen und Felipe Laser mit dem #30 Ligier JS P320 noch einmal ein versöhnliches Ergebnis in der qualitativ hochwertig besetzten LMP3-Serie erzielen. „Mit dem bisherigen Saisonverlauf und vor allem unserer Entwicklung
Top-5 Ergebnis für Frikadelli Racing beim Heimspiel auf dem Nürburgring
Bereits eine Woche nach dem Gesamtsieg auf dem Hockenheimring stand für Frikadelli Racing die nächste Saisonstation im Prototype Cup Germany auf dem Programm. Beim Heimspiel auf dem Nürburgring sicherten sich Klaus Abbelen und Felipe Laser mit dem #30 Ligier JS P320 im Samstagsrennen neben dem Sieg in der Trophy-Wertung den fünften
Erster Gesamtsieg für Frikadelli Racing im Prototype Cup Germany
Klaus Abbelen und Felipe Laser haben mit dem #30 Ligier JS P320 ihren ersten Saisonsieg erzielt. Das Fahrerduo behielt trotz der enormen Hitze auf dem Hockenheimring einen kühlen Kopf und triumphierte beim dritten Lauf am Sonntag. Die vorherigen beiden Rennen des Wochenendes beendete Frikadelli Racing auf den Plätzen vier und sechs
Frikadelli Racing möchte weitere Highlights im Prototype Cup Germany setzen
Nachdem Klaus Abbelen und Felipe Laser mit dem zweiten Gesamtrang in Zandvoort ihr erstes gemeinsames Podiumsergebnis im Protoype Cup Germany feiern konnten, geht es für das Fahrerduo vom 09.-11.08.2024 in Hockenheim weiter. Auf dem 4,574 km langen Kurs in Baden-Württemberg möchten sie mit dem #30 Ligier JS P320 an die starke
Frikadelli Racing sammelt wertvolle Erfahrung in der GT World Challenge Europe
Klaus Abbelen, David Perel und Felipe Laser haben beim 3h-Rennen der GT World Challenge auf dem Nürburgring mit dem #333 Frikadelli Ferrari 296 GT3, der in Kooperation mit Rinaldi Racing eingesetzt wurde, den achten Platz im Bronze Cup erzielt. Viel wichtiger waren für die Mannschaft aus Barweiler jedoch die gesammelten Erfahrungswerte
Frikadelli Racing mit Gastauftritt in der GT World Challenge Europe
Vom 26.-28.07.2024 wird Frikadelli Racing mit dem Ferrari 296 GT3 einen Gaststart in der GT World Challenge Europe auf dem Nürburgring absolvieren. Für „Bella 2.0“ ist es der erste Auftritt nach dem diesjährigen 24h-Rennen. Der Einsatz erfolgt in Zusammenarbeit mit der Mannschaft von Rinaldi Racing. „Wir freuen uns bereits sehr auf das
Podiumserfolg für Frikadelli Racing in Zandvoort
Klaus Abbelen und Felipe Laser haben bei der dritten Saisonstation des Prototype Cup Germany in Zandvoort das erste Podiumsergebnis erreicht. Im Sonntagsrennen fuhr das Fahrerduo mit dem #30 Ligier JS P320 auf den zweiten Gesamtrang und gewann zudem die Trophy-Wertung. Bereits am Vortag sammelte Frikadelli Racing mit dem LMP3-Fahrzeug auf dem
Frikadelli Racing will beim Prototype Cup in Zandvoort den positiven Trend bestätigen
Vom 12.-14.07.2024 wartet auf das Frikadelli Racing Team die dritte Saisonstation des Prototype Cup Germany. Nach dem Saisonauftakt in Spa-Francorchamps und der Folgeveranstaltung auf dem Lausitzring führt die Reise der Barweiler Mannschaft dieses Mal an die Nordseeküste in den Niederlanden. Im Circuit Park Zandvoort möchten Klaus Abbelen und Felipe Laser mit
Gelungener Auftritt von Frikadelli Racing bleibt bei Kurzausgabe des 24h-Rennens unbelohnt
Bei den 24h Nürburgring, die aufgrund von dichtem Nebel auf etwas mehr als sieben Rennstunden eingekürzt wurden, hat Frikadelli Racing auch in diesem Jahr wieder einen gelungenen Auftritt hingelegt. So war die Mannschaft von Teamchef Klaus Abbelen mit dem #1 Ferrari 296 GT3 größtenteils im Bereich der Top-5 Gesamtklassements unterwegs und