Vielversprechender Saisonstart für Frikadelli Racing – Platz fünf zum VLN Auftakt
Das Frikadelli Racing Team ist mit einem guten Ergebnis in die neue VLN Saison auf dem Nürburgring gestartet. Im neuen #31 Porsche 911 GT3 R zeigten die beiden Porsche Young Professionals Matt Campbell/Mathieu Jaminet eine glänzende Aufholjagd und kämpften sich im Rennen von der 27. Startposition auf den fünften Platz nach
VLN 2019: Lauf 1 (23. März)
Das Frikadelli Racing Team ist mit einem guten Ergebnis in die neue VLN Saison auf dem Nürburgring gestartet. Im neuen #31 Porsche 911 GT3 R zeigten die beiden Porsche Young Professionals Matt Campbell/Mathieu Jaminet eine glänzende Aufholjagd und kämpften sich im Rennen von der 27. Startposition auf den fünften Platz nach
Frikadelli Racing reist gut vorbereitet zum VLN Saisonauftakt
Am kommenden Samstag beginnt die neue Saison der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Damit findet die rund fünfmonatige Winterpause aus Sicht der vielen Motorsportfans und Rennteams endlich ein Ende. Zum Saisonauftakt von Europas erfolgreichster Breitensportserie wird auch die Mannschaft von Frikadelli Racing mit beiden Porsche 911 GT3 R und einem starken
Mit zwei Porsche 911 GT3 R und starkem Fahrerkader in die neue Saison
Das Frikadelli Racing Team beginnt in der Saison 2019 mit zwei Porsche 911 GT3 R. Zum bereits bewährten und erfolgreichen Modell, mit dem die Mannschaft aus Barweiler im Vorjahr unter anderem zwei VLN-Gesamtsiege einfahren konnte, kommt ein Porsche 911 GT3 R der neusten Generation hinzu. Geplant sind aufgrund der jüngsten BoP-Änderung
‚Last-Minute-BoP des DMSB‘: Frikadelli Racing zieht Konsequenzen und wird ebenfalls aussteigen
- Frikadelli Racing übt scharfe Kritik an der aktuellen „BoP“-Änderung und fordert umgehende Handlung von DMSB & VLN – „entweder alle oder keiner“ - Teamchef Klaus Abbelen: o „Die FIA hat die Umsetzung dieser neuen BoP nicht gefordert!“ o „Streckenverhältnisse werden kontinuierlich verbessert aber GT3-Fahrzeuge dürfen nicht schneller werden“ o „Serienfahrzeuge sind auf den Geraden künftig schneller als die