Frikadelli Racing erkämpft sich mit dem Profi-Porsche einen Platz in den Top 10
• Starke Aufholjagd: Klaus Bachler, Michael Christensen und Lucas Luhr fahren im 24-Stunden-Qualifikationsrennen von Startplatz 23 bis auf die neunte Position • Pro-Am-Auto von Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Andreas Ziegler beendet das Sechsstundenrennen auf der 19. Position • Teamchef Klaus Abbelen: „Unsere mutige Strategie wurde belohnt, obwohl wir uns von der ,Balance-of-Performance‘-Einstufung gehandicapt fühlen“ Die beiden
24-Stunden-Nürburgring Qualifikationsrennen 2017
Die beiden Porsche 911 GT3 R von Frikadelli Racing haben das Qualifikationsrennen für den 24-Stunden-Saisonhöhepunkt auf dem Nürburgring mit den Plätzen neun und 19 beendet. Das allein für Profi-Rennfahrer reservierte Auto von Lucas Luhr (Koblenz), Michael Christensen (DK) und Klaus Bachler (A) mit der Startnummer 31 nutzte dabei eine asynchrone Strategie,
Frikadelli schickt zwei 911 GT3 R trotz schlechterer BoP-Einstufung ins 24-Stunden-Qualifikationsrennen
Genannt für den Profi-Porsche: Lucas Luhr, Klaus Bachler und Michael Christensen Topbesetzung für Pro-Am-Wertung: Sabine Schmitz, Klaus Abbelen, Andreas Ziegler Klaus Abbelen: „Werden von neuer ,BoP‘-Einstufung bestraft“ Das Kultteam aus der Eifel nimmt den Probelauf für das Nürburgring-Highlight mit geballter Kraft in
Erste Startreihe und Platz sieben beim Debüt des neuen Frikadelli Pro-Rennwagens in der VLN
• Norbert Siedler und Lucas Luhr führten VLN-Lauf 2 mit dem erstmals eingesetzten neuen Porsche 911 GT3R für Pro-Fahrer lange Zeit souverän an • Schwesterauto von Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Andreas Ziegler erreicht Ziel auf Rang 23 • Abbelen: „Haben Potenzial des neuen Pro-Autos aufgezeigt und wissen, wo wir uns verbessern können“ Der zweite, für Profi-Rennfahrer
VLN 2017: Rennen 2 (8.4.2017)
Der zweite, für Profi-Rennfahrer eingesetzte Porsche 911 GT3 R von Frikadelli Racing hat bei seinem Debüt in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) direkt für Aufsehen gesorgt. Norbert Siedler (A) und Lucas Luhr (Koblenz) nahmen das Vierstundenrennen mit dem neuen Auto, das erst kurz vor Beginn des zweiten VLN-Wochenendes fertig wurde, dank der
Frikadelli Racing bereitet Einsatz eines zweiten Porsche 911 GT3 R für VLN-Lauf 2 vor
• Pro-Rennwagen soll am Samstag von Frikadelli-Stammfahrer Norbert Siedler und Porsche 911-Spezialisten Lucas Luhr pilotiert werden • Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Andreas Ziegler teilen sich den GT3 R mit der Startnummer 30 • Abbelen: „Wollen mit dem Pro-Auto auf Attacke schalten und Podiumsplatz ins Visier nehmen“ Frikadelli Racing baut sein Engagement in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring aus