März 2017

• Kult-Porsche wurde beim Vierstundenrennen auf der Traditionsstrecke von Klaus Abbelen, Andreas Ziegler und Norbert Siedler pilotiert • Set-up-Probleme standen besserem Ergebnis im Weg • Abbelen: „Schlagen beim zweiten VLN-Lauf mit geballter Porsche-Power zurück“ Frikadelli Racing hat den ersten Lauf zur diesjährigen Langstreckenmeisterschaft auf Platz 21 beendet. Der Porsche 911 GT3 R des Eifelteams spulte bei dem

Frikadelli Racing hat den ersten Lauf zur diesjährigen Langstreckenmeisterschaft auf Platz 21 beendet. Der Porsche 911 GT3 R des Eifelteams spulte bei dem Vierstundenrennen insgesamt 28 Runden in den Händen von Klaus Abbelen (Barweiler), Andreas Ziegler (Sinzig) und Norbert Siedler (A) ab. Nordschleifen-Ikone Sabine Schmitz verzichtete auf einen Start. „Keine Besonderheiten“, berichtete

• Sabine Schmitz und Klaus Abbelen teilen sich beim Saisonauftakt einen GT3 R der Modellreihe 991 mit Norbert Siedler und Andreas Ziegler • Zweiter Top-Porsche des Nürburgring-Kultteams ab dem 8. April am Start • Einsatz mit Profi-Rennfahrern auch für das 24-Stunden-Rennen geplant Die Fans der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) dürfen sich freuen: Frikadelli Racing setzt 2017 gleich zwei Porsche

• Kultteam aus Barweiler setzt erneut einen Porsche 911 GT3 R ein • Fahrer: Sabine Schmitz, Klaus Abbelen, Norbert Siedler und Andreas Ziegler • Gespräche über den Einsatz eines zweiten Topautos laufen Frikadelli Racing geht auch 2017 wieder mit einem Porsche 911 GT3 R bei den Läufen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) sowie beim 24-Stunden-Klassiker auf dem Traditionskurs

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.