August 2016

• Teamchef Klaus Abbelen: „Motor des Porsche 911 GT3 R noch nicht aus der Revision zurück, darum weichen wir auf einen anderen Rennwagen aus“ • Sechsstundenrennen am Samstag ist der Höhepunkt der VLN-Saison • Kult-Team aus der Eifel setzt insgesamt wieder vier Rennwagen ein, so auch den favorisierten SP7-Porsche von Frank Kräling/Marc Gindorf/Chris Brück Frikadelli Racing wechselt

• Teamchef Klaus Abbelen: „Motor des Porsche 911 GT3 R noch nicht aus der Revision zurück, darum weichen wir auf einen anderen Rennwagen aus“ • Sechsstundenrennen am Samstag ist der Höhepunkt der VLN-Saison • Kult-Team aus der Eifel setzt insgesamt wieder vier Rennwagen ein, so auch den favorisierten SP7-Porsche von Frank Kräling/Marc Gindorf/Chris Brück Frikadelli Racing wechselt

Mit einem lachenden und einen weinenden Auge hat Frikadelli Racing am Samstag Lauf sechs der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring beendet. Der 911 GT3 R von Klaus Abbelen, Sabine Schmitz (beide Barweiler) und Patrick Huisman (NL) musste das Vierstundenrennen bereits nach fünf Runden aufgeben – das Team stellte den von den Fans liebevoll „Frikadelle“

Mit einem lachenden und einen weinenden Auge hat Frikadelli Racing am Samstag Lauf sechs der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring beendet. Der 911 GT3 R von Klaus Abbelen, Sabine Schmitz (beide Barweiler) und Patrick Huisman (NL) musste das Vierstundenrennen bereits nach fünf Runden aufgeben – das Team stellte den von den Fans liebevoll „Frikadelle“

• Fahrwerksproblem am SP9-Porsche 911 GT3 R gesucht, gefunden und behoben, so Teamchef und Fahrer Klaus Abbelen • Kunden-Porsche 911 GT3 nehmen weitere Klassensiege ins Visier Frikadelli Racing startet mit frischem Elan in die zweite Saisonhälfte der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN). Das Team von Klaus Abbelen und Sabine Schmitz (beide Barweiler) nimmt Lauf sechs auf dem

• Fahrwerksproblem am SP9-Porsche 911 GT3 R gesucht, gefunden und behoben, so Teamchef und Fahrer Klaus Abbelen • Kunden-Porsche 911 GT3 nehmen weitere Klassensiege ins Visier Frikadelli Racing startet mit frischem Elan in die zweite Saisonhälfte der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN). Das Team von Klaus Abbelen und Sabine Schmitz (beide Barweiler) nimmt Lauf sechs auf dem

• Legendärer Gruppe C-Bolide des Teams Frikadelli Racing dominiert beide STT-Läufe auf dem Grand Prix-Kurs des Nürburgrings • 810 PS starker und 850 Kilogramm leichter Le Mans-Prototyp gilt als erfolgreichster Rennwagen der 80er Jahre Für viele Fans war es das Highlight des vergangenen Rennwochenendes auf dem Nürburgring: Als Gaststarter in der Spezial Tourenwagen Trophy (STT)

• Legendärer Gruppe C-Bolide des Teams Frikadelli Racing dominiert beide STT-Läufe auf dem Grand Prix-Kurs des Nürburgrings • 810 PS starker und 850 Kilogramm leichter Le Mans-Prototyp gilt als erfolgreichster Rennwagen der 80er Jahre Für viele Fans war es das Highlight des vergangenen Rennwochenendes auf dem Nürburgring: Als Gaststarter in der Spezial Tourenwagen Trophy (STT)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.