Die 24h im Blick
Voller Spannung erwartet das Frikadelli-Racing Team aus Barweiler das ADAC Zurich 24h- Rennen, welches vom 17. bis 20. Mai über das Pfingstwochenende bereits zum 41. Mal ausgetragen wird. Zum ersten Mal in der Geschichte des 24h Rennens findet der Start abends um 17 Uhr am Pfingstsonntag statt. Die Jagd einmal rund um die Uhr endet am Pfingstmontag zur gleichen Zeit. Konnte sich das Team von Klaus Abbelen im letzten Jahr über einen hervorragenden 6. Platz freuen, so soll es in diesem Jahr noch weiter nach vorne gehen. Das dieses Ziel nicht aus der Luft gegriffen ist, zeigen die Ergebnisse der ersten beiden Läufe in der VLN Langstreckenmeisterschaft. Wurde das Team im ersten Lauf noch unsanft ins Kiesbett befördert, so führte das Team über lange Zeit das Rennen an und startete von der Pole-Position. In Lauf zwei konnte das private Porsche Team einen hervorragenden vierten Platz für sich verbuchen.
Als Einsatzfahrzeug dient auch in diesem Jahr wieder ein Porsche GT3 R, der mit den letzten Weiterentwicklungen noch einmal deutlich zum Vorjahr zulegen konnte. Durch den witterungsbedingt späten Start in die Saison war es nicht einfach, sich in nur zwei Rennen auf das komplett neue Fahrzeug einzuschießen. Trotz fehlender Erfahrungswerte gelang es der Crew um Teammanager Frank Lynn schnell, diesen Nachteil wett zu machen und den Zuffenhausener zu einem perfekt funktionierenden GT3 Renner abzustimmen.
Leistungsfähig ist aber nicht nur das Rennfahrzeug, auch das Fahrerquartett verspricht viel Potential für den anstehenden Saisonhöhepunkt. Teamchef Klaus Abbelen teilt sich das Cockpit in diesem Jahr mit Lebensgefährtin Sabine Schmitz (beide Barweiler) und Frikadelli-Stammfahrer Patrick Huisman (Niederlande). Als Fahrer Nummer vier wird Porsche Werksfahrer Patrick Pilet (Frankreich) für das Privatteam ins Lenkrad greifen. Pilet hatte seine Premiere bei den Frikadellis im letzten VLN Rennen, bei dem er sich direkt unter harten Bedingungen beweisen konnte. Klaus Abbelen gibt sich optimistisch: „Wie man an der Fahrerpaarung erkennen kann, haben wir alles unternommen, um einen Platz auf dem Podium anzuvisieren. Auch das Fahrzeug wird in einem Top Zustand das Rennen beginnen. Wie man schon an den letzten Platzierungen gesehen hat, ist das gesamte Team bereit für das Mega Event. Auch für unsere Fans werden wir uns auch in diesem Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen.“