NLS 2021: Lauf 2 (17. April)
Das Frikadelli Racing Team ist mit einem Top-Ergebnis in die neue Motorsportsaison gestartet. Dennis Olsen und Porsche Werksfahrer Frédéric Makowiecki fuhren mit dem #31 Porsche 911 GT3 R beim Auftaktrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie auf den zweiten Gesamtrang und sicherten der Mannschaft von Teamchef Klaus Abbelen damit den ersten Podiumserfolg auf der
NLS 2021: Lauf 1 (27. März)
Der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie konnte nicht wie geplant durchgeführt werden. Nachdem das Zeittraining am Morgen kurzzeitig aufgenommen wurde, musste es nur wenige Minuten später aufgrund einsetzenden Schneefalls mit der roten Flagge unterbrochen werden. Eine Wiederaufnahme war nicht möglich. Das Frikadelli Racing Team nimmt nun die positiven Eindrücke aus dem Freitagstest
24h Spa-Francorchamps (23.- 25. Oktober)
Das Frikadelli Racing Team hat ein erfolgreiches Debüt beim 24h-Rennen von Spa-Francorchamps feiern können. Trotz schwierig wechselhafter Bedingungen zeigten Jörg Bergmeister, Frédéric Makowiecki und Dennis Olsen in den belgischen Ardennen eine starke Leistung und fuhren mit dem Porsche 911 GT3 R der Barweiler Mannschaft auf den achten Gesamtrang.
24h Nürburgring (24.- 27. September)
Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring haben Mathieu Jaminet, Lars Kern, Lance David Arnold und Maxime Martin mit dem #31 Porsche 911 GT3 R den siebten Platz im Gesamtklassement erzielen können. Das neuformierte Fahrerquartett sorgte damit gleichzeitig auch für das beste Porsche-Ergebnis bei der 48. Auflage des Langstreckenklassikers in der Eifel. Der
NLS 2020: Lauf 5 (29. August)
Das Frikadelli Racing Team hat den letzten Härtetest vor dem 24h-Rennen erfolgreich absolviert. Beim fünften Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie leisteten Kévin Estre, Michael Christensen, Jeroen Bleekemolen und Maxime Martin mit dem #31 Porsche 911 GT3 R letzte Feinarbeiten für das große Saisonhighlight und fuhren in die Top-10 des Gesamtklassements. Klaus Abbelen,
NLS 2020: Lauf 4 (01. August)
Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte der Nürburgring Langstrecken-Serie konnte das Frikadelli Racing Team mit dem #30 Porsche 911 GT3 R den achten Gesamtrang erzielen und weitere wichtige Daten für das 24h-Rennen sammeln. Jeroen Bleekemolen (Niederlande) wechselte sich am Steuer der „schnellsten Frikadelle der Welt“ gemeinsam mit Maxime Martin (Belgien) ab.
NLS 2020: Läufe 2/3 (11./12. Juli)
Das Frikadelli Racing Team hat den ersten „Double Header“ in der Geschichte der Nürburgring Langstrecken-Serie mit gemischten Gefühlen erlebt. Zwar konnte man im Samstagsrennen als bestplatziertes Porsche Team den sechsten Gesamtrang sowie den zweiten Platz in der Pro-Am Kategorie erzielen, jedoch bestätigte sich auch im dritten Rennen, dass alle Neunelfer aufgrund
NLS 2020: Lauf 1 (27. Juni)
Zum Saisonstart der Nürburgring Langstrecken-Serie konnte sich das Frikadelli Racing Team den Sieg in der „Pro-Am Kategorie“ der GT3-Klasse sichern. Lance David Arnold, Alex Müller und Teamchef Klaus Abbelen steuerten den #30 Porsche 911 GT3 R zu diesem Auftakterfolg. Auch Hendrik von Danwitz und „Jules“ durften sich über einen guten Saisoneinstand
9h Kyalami (21.- 23. November)
Das Frikadelli Racing Team hat die Neuauflage der 9h Kyalami (Südafrika) gewonnen. Nick Tandy, Dennis Olsen und Mathieu Jaminet bescherten der Mannschaft von Klaus Abbelen & Sabine Schmitz damit einen perfekten Saisonabschluss. Neben dem Gesamtsieg konnte man sich dank der errungenen Punkte zusätzlich auch noch über zwei Titelgewinne in der Intercontinental
VLN 2019: Lauf 9 (26. Oktober)
Nachdem das Frikadelli Racing Team bereits beim letzten VLN-Lauf den Meistertitel in der Porsche Cayman GT4 Wertung (Typ 981) perfekt machen konnte, wollten sich Hendrik von Danwitz und „Jules“ noch einmal mit einem guten Ergebnis in die Winterpause verabschieden. Ein Unfall zwei Runden vor Schluss verhinderte jedoch einen versöhnlichen Saisonabschluss des