Le Mans Cup 2022: Le Castellet (16. April)
Beim Saisonauftakt des Michelin Le Mans Cup in Le Castellet konnte Frikadelli Racing in Sachen Fahrzeugabstimmung wichtige Daten und Erfahrungswerte sammeln. Obwohl Teamchef Klaus Abbelen und Felipe Laser zuvor nicht mit dem #30 Ligier JS P320 auf dem französischen Kurs getestet hatten, waren sie im prallgefüllten Teilnehmerfeld, welches insgesamt 39 Fahrzeuge
NLS 2022: Lauf 1 (26. März)
Beim ersten Auftritt mit dem neuen Porsche 911 GT3 Cup (992) konnte die Mannschaft von Frikadelli Racing gleich auf das Podium fahren. „Jules“, Klaus Abbelen und Felipe Laser sicherten sich in der AM-Kategorie der Porsche Endurance Trophy Nürburgring den dritten Platz und feierten damit einen gelungenen Einstand in die neue Motorsportsaison.
NLS 2021: Lauf 9 (09. Oktober)
Das Frikadelli Racing Team hat zum Abschluss der diesjährigen Nordschleifensaison noch einmal einen starken Auftritt hingelegt. Trotz eines unverschuldeten Drehers in der Startphase sicherten Tobias Müller und Felipe Fernández Laser mit einer starken Aufholjagd der Mannschaft von Teamchef Klaus Abbelen den Sieg in der Pro-Am Wertung sowie Gesamtrang fünf.
NLS 2021: Lauf 8 (25. September)
Das Frikadelli Racing Team hat im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) zum dritten Mal in Folge das Podium in der Pro-Am Kategorie erreicht. Klaus Abbelen und Porsche Young Professional Julien Andlauer steuerten den #30 Porsche 911 GT3 R beim vorletzten Saisonlauf gemeinsam auf den zweiten Rang. In der Endabrechnung des Gesamtklassements
NLS 2021: Lauf 7 (11. September)
Beim Saisonhighlight der Nürburgring Langstrecken-Serie, dem 6h-Rennen, hat das Frikadelli Racing Team den Sprung auf das Podium geschafft. Klaus Abbelen, Felipe Fernandez Laser und Axcil Jefferies fuhren mit dem #30 Porsche 911 GT3 R auf den zweiten Platz in der Pro-Am Kategorie. Gleichzeitig durfte sich die Mannschaft aus Barweiler beim Einweihungsrennen
NLS 2021: Läufe 5/6 (10./11. Juli)
Zwei Rennstrecken, drei Fahrzeuge und eine vorzeigbare Bilanz: das Frikadelli Racing Team hat die Herausforderung erfolgreich angenommen und ist am vergangenen Wochenende sowohl auf dem Nürburgring als auch in Monza an den Start gegangen. Im Rahmen des Double-Headers der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) feierte die Mannschaft von Klaus Abbelen samstags den ersten
NLS 2021: Lauf 4 (26. Juni)
Mit dem vierten Rennen startete die Nürburgring Langstrecken-Serie in das zweite Saisondrittel. Beim ersten Lauf nach dem 24-Stunden-Rennen brachte Frikadelli Racing mit dem Porsche 911 GT3 R und dem Porsche Cayman GT4 zwei Fahrzeuge an den Start. Doch die Zielflagge sah keines der Autos. Während der GT3 R #30 bereits im
24h Nürburgring (03.- 06. Juni)
Das Frikadelli Racing Team hat beim kürzesten 24h-Rennen in der Geschichte eine Top-Platzierung verpasst. Beide Porsche 911 GT3 R konnten nach einer glänzenden Vorbereitung auch beim Saisonhighlight die Pace der Gesamtspitze mitgehen, doch das nötige Rennglück blieb der Mannschaft aus Barweiler dieses Mal verwehrt. Eine insgesamt 14,5 Stunden lange Nebel-Unterbrechung hatte
6h Qualirennen (09. Mai)
Nur eine Woche nach dem überzeugenden Doppelsieg beim dritten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie ist Frikadelli Racing erneut der Sprung auf die beiden obersten Stufen des Siegertreppchens gelungen. Patrick Pilet, Dennis Olsen, Maxime Martin und Frédéric Makowiecki sicherten der Mannschaft von Teamchef Klaus Abbelen mit dem #31 Porsche 911 GT3 R den
NLS 2021: Lauf 3 (01. Mai)
Das Frikadelli Racing Team hat beim dritten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) einen eindrucksvollen Doppelerfolg landen können. Porsche Werksfahrer Mathieu Jaminet und Earl Bamber sicherten sich mit dem #30 Porsche 911 GT3 R den Gesamtsieg vor ihren Teamkollegen Patrick Pilet und Maxime Martin, die sich das Steuer des #31 Porsche 911